Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
wexentylos
Johanna-Dachs-Straße 54B
93055 Regensburg, Deutschland
Telefon: +4981913052791
E-Mail: contact@wexentylos.com
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
2. Welche Daten wir sammeln
Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten:
| Datenart | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchszeit | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kontaktaufnahme und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Unternehmensdaten, Budgetinformationen | Individualisierte Beratungsleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Zusätzlich erfassen wir Nutzungsdaten wie besuchte Seiten und Verweildauer, um unsere Website kontinuierlich zu verbessern. Diese Informationen helfen uns dabei, Ihnen relevantere Inhalte anzubieten.
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Die Verwendung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für die folgenden Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
- Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Beratungsleistungen
- Entwicklung maßgeschneiderter Budgetierungsstrategien für Ihr Unternehmen
- Versendung von relevanten Informationen zu unseren Services (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch
Ihre Daten werden niemals für Zwecke verwendet, die über das hinausgehen, was Sie bei der Bereitstellung der Informationen erwartet haben. Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte.
4. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktdaten: Bis zu 3 Jahre nach der letzten Kommunikation
- Vertragsdaten: Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
- Website-Logs: Automatische Löschung nach 6 Monaten
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 2 Jahre Inaktivität
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen eine längere Speicherung erfordern.
5. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur in folgenden, streng begrenzten Fällen:
- IT-Dienstleister: Hosting und technische Wartung unserer Website (alle Partner sind DSGVO-konform)
- Rechtliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen
- Externe Berater: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung für spezialisierte Beratungsleistungen
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten und dieselben Datenschutzstandards einzuhalten, die wir selbst befolgen.
6. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, geschieht dies ausschließlich:
- Mit Ihrer expliziten Einwilligung
- Unter Verwendung EU-Standardvertragsklauseln
- An Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
Sie werden in jedem Fall über solche Übertragungen informiert und können der Verarbeitung widersprechen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Recht auf Auskunft
Sie können jederzeit Informationen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten anfordern. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen kostenfrei.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend nach Ihrem Hinweis. Senden Sie uns einfach die korrekten Informationen zu.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Recht auf Einschränkung
Bei strittigen Sachverhalten können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen, bis die Angelegenheit geklärt ist.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Weitergabe an andere Anbieter.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen, besonders bei Direktwerbung und berechtigten Interessen.
So erreichen Sie uns für Datenschutzanfragen
E-Mail: contact@wexentylos.com (Betreff: "Datenschutzanfrage")
Post: wexentylos, z.Hd. Datenschutz, Johanna-Dachs-Straße 54B, 93055 Regensburg
Telefon: +4981913052791 (Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr)
Für eine schnelle Bearbeitung geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen und eine Beschreibung Ihres Anliegens an.
7. Datensicherheit
Ihre Daten schützen wir durch umfassende technische und organisatorische Maßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsvorfälle
Dennoch kann keine Internetübertragung zu 100% sicher sein. Bitte übermitteln Sie besonders sensible Daten nur über unsere verschlüsselten Kanäle.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund rechtlicher Änderungen oder neuer Services weiterentwickeln. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit - entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Die aktuelle Version finden Sie immer unter wexentylos.com/privacy-policy. Das Datum der letzten Überarbeitung steht am Anfang dieser Erklärung.
9. Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich an folgende Aufsichtsbehörde wenden:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Selbstverständlich können Sie sich auch direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Anliegen schnell und unbürokratisch zu lösen.